zum inhalt
Links
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE Brandenburg
  • GRÜNE Landtagsfraktion Brandenburg
  • GRÜNE JUGEND Brandenburg
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ostprignitz-Ruppin
Menü
  • GRÜNE AKTIV
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend
    • AG Landwirtschaft
    • Landtag
    • Kreistag
    • Neuruppin
    • Wittstock
    • Kyritz
    • Fehrbellin
    • Rheinsberg
    • Lindow
    • Zernitz-Lohm
  • Themen
    • Übersicht
  • Termine
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Archiv (Wahlen)
      • Landtagswahl 2019
        • Wahlkreis 3: Wolfgang Freese
        • Wahlkreis 2: Matthias Dittmer
      • Bundestagswahl 2017
      • Kommunalwahl 2019
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Dokumente
    • Satzung des Kreisverbands
    • Beitrags- und Kassenordnung
KV Ostprignitz-RuppinWahlenArchiv (Wahlen)Landtagswahl 2019

Landtagswahl 2019: Mehr Grün für Brandenburg

Wahlen

  • Bundestagswahl 2021
  • Archiv (Wahlen)
    • Landtagswahl 2019
      • Wahlkreis 3: Wolfgang Freese
      • Wahlkreis 2: Matthias Dittmer
    • Bundestagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2019

Unsere Agenda für mehr Mobilität

Mehr Mobilität, bessere Taktanbindung von Bus und Bahn und die Reaktivierung von Bahnstrecken fordern wir Bündnisgrüne in OPR. "Verbinden statt abhängen", unter diesem Motto steht unsere Agenda für Mobilität in Ostprignitz-Ruppin. Grüne Agenda Mobilität     Mehr »

Unser Wahlprogramm für Brandenburg

Die Landesdelegiertenkonferenz der Bündnisgrünen in Brandenburg hat am 24. und 25. November 2018 das Wahlprogramm zur Landtagswahl am 1. September 2019 beschlossen. Das Programm gliedert sich in die drei Abschnitte ökologisch, sozial und weltoffen. Die Abschnitte bestehen jeweils aus einzelnen Themenkapiteln und zusätzlich 51 konkreten Projekten für Brandenburg.Das gesamte Programm als PDF erhalten Sie hier. Hier gibt's das Wahlprogramm auch in leichter Sprache. Die Landesdelegiertenkonferenz der Bündnisgrünen in Brandenburg hat am 24. und 25. November 2018 das Wahlprogramm zur Landtagswahl am 1. September 2019 beschlossen. Das Programm gliedert sich in die drei Abschnitte ökologisch, sozial und weltoffen. Die Abschnitte bestehen jeweils aus einzelnen Themenkapiteln und zusätzlich 51 konkreten Projekten für Brandenburg.
Das gesamte Programm als PDF erhalten Sie hier. 
Hier gibt's das Wahlprogramm auch in leichter Sprache.

Es muss sich etwas ändern: Artenvielfalt retten.

Es muss sich etwas ändern: Denn die Artenvielfalt schwindet auch in Brandenburg. Blühende Pflanzen sind von Wiesen und Äckern fast völlig verschwunden. DAs Artensterben bedroht nicht nur die Vielfalt sondern auch die Nahrungskatte von Pflanz und Tier. DEshalb unterstützen wir in unserem Wahlkampf die Volksinitiative Artenvielfalt retten.    Mehr »

Annalena Baerbock im Gespräch in der Neuruppiner Jugendkunstschule

Sie ist die prominenteste Politikerin von Bündnis 90/ Die Grünen, Brandenburger Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzende der Bündnisgrünen. Am FREITAG, dem 9. AUGUST 2019, stellt sie sich um 19 Uhr in einem öffentlichen Gespräch in der Jugendkunstschule Euren und Ihren Fragen.    Mehr »

Wolfgang Freese will in den Landtag!

Wolfgang Freese will in den Landtag! "Ich möchte die grüne Politik auf Landesebene bereichern und auf Entscheidungen Einfluss nehmen. Denn gerade die Regionen, die nicht zum Speckgürtel der Hauptstadt gehören, brauchen eine starke Stimme", sagte Freese. Im Porträt in der MOZ   Mehr »

Die Bahn soll wieder von Wittstock nach Mirow fahren!

Für die Wiederbelebung der Bahnstrecke von Wittstock nach Mirow hat sich Matthias Dittmer eingesetzt: mit Erfolg! Denn die Strecke ist in den Wiederbelebungsplan der Deutschen Bahn aufgenommen worden. Die Märkische Allgemeine berichtet.     Mehr »

UNSERE LANDTAGSKANDIDATEN
Wahlkreis 2: Matthias Dittmer
www.matthias-dittmer.de
facebook, Instagram

Wahlkreis 3: Wolfgang Freese
Das Grüne Sofa

Facebook; Web

Nach oben