Menü

BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN

Ostprignitz-Ruppin

Herzlich willkommen bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Neuruppin!

Die Satzung des Ortsverbandes Neuruppin befindet sich hier.

Ortsvorstand Neuruppin

Der Vorstand des Ortsverbandes Neuruppin besteht aus Martin Cron (Sprecher), Susanne Rohleder (Sprecherin) und Carsten Schultze-Hartmann (Beisitzer). Das Amt der Beisitzerin ist derzeit nicht besetzt und wird baldmöglichst nachgewählt.

Schreiben Sie eine E-Mail an den Ortsvorstand: vorstand.neuruppin[at]buendnisgruenes-opr.de.

Unser Ortsvorstand

Susanne Rohleder (Sprecherin)

Susanne Rohleder (Sprecherin)

Familien im Fokus.

Als Hebamme und alleinerziehende Mutter möchte ich mich mit meiner Lebenserfahrung für die Belange von Kindern, Jugendlichen, Frauen und Familien in unserer Region einsetzen. Dabei liegen mir Gerechtigkeit, Bildung und Beteiligung besonders am Herzen. Die Suche nach Lösungen für einen nachhaltigeren Umgang mit unseren Ressourcen ist mir ein weiteres großes Anliegen.

Martin Cron (Sprecher)

Martin Cron (Sprecher)

Für eine bessere Verkehrsanbindung im ländlichen Bereich.

Martin Cron, 65, Vater von drei Kindern und Softwareentwickler im Ruhestand. Eine gute Anbindung der ländlichen Regionen mit intelligenten öffentlichen Verkehrskonzepten,sowie der Ausbau des Radwegenetzes in unserer Region, dafür möchte ich mich in Neuruppin und OPR einsetzen.

Carsten Schultze-Hartmann (Beisitzer)

Carsten Schultze-Hartmann (Beisitzer)

Angemessene Geschwindigkeit.

Verantwortung übernehmen für eine gute Verkehrsanbindung im ganzen Land Brandenburg. Angemessene Geschwindigkeit in Dörfern, Städten, auf Landstraßen und Autobahnen. Gerade in Städten sollte die Geschwindigkeit dem geringsten Verbrauch angepasst sein. Das sind 30 km/h, damit wird es gleichzeitig für alle Verkehrsteilnehmer sicherer. Ich lebe in Neuruppin, bin 63 Jahre alt und als Kraftfahrer tätig.


Bündnisgrüne Fraktion in Neuruppin

Unsere Fraktion in Neuruppin besteht aus Christiane Schulz, Maximilian Kowol und Frank Borchert.

Schreiben Sie eine E-Mail an die bündnisgrünen Stadtverordneten: Hier klicken.

Unsere Stadtverordneten

Christiane Schulz

Christiane Schulz

Für ein gutes Miteinander.

Christiane Schulz, Pfarrerin und Geschäftsführerin von ESTAruppin e.V. Ich lebe seit 1994 im Landkreis, seit 19 Jahren in Neuruppin.
Ich setze mich ein für eine:
• transparente Politik und bürgernahe Verwaltung
• größere Bürger*innenbeteiligung in den Kommunen
• starke Netzwerke für Bildung von Geburt an
• Rechtsstaatlichkeit und Gleichbehandlung für alle

Maximilian Kowol

Maximilian Kowol

Politik für die Menschen.

Ich setze mich immer ein, egal ob für jung oder alt oder Stadt und Land. Für eine Region in der alle gerne Leben. Mit starkem sozialem Zusammenhalt, gutem Internet überall, effektiver Verwaltung und Politik für die Menschen. Spaltung kostet uns zu viel. Deshalb möchte ich in der Stadtverordnetenversammlung auf das setzen, was uns verbindet.

Frank Borchert

Frank Borchert

Verantwortung übernehmen.

Als Stadtverordneter werde ich:
• mich für bezahlbaren Wohnraum einsetzen,
• Kinder und Familienpolitik stärken,
• das Nachhaltigkeitskonzept Neuruppins, das unsere Grüne Fraktion angeschoben hat, entwickeln und umsetzen, um unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Erde zu hinterlassen,
• für eine sozial gerechte Gesellschaft kämpfen, in der nicht das Geld und Kapital regieren.

Ich bin 1963 in Neuruppin geboren und habe drei tolle Kinder und einen Enkelsohn. Seit 1989 bin ich Mitglied im Neuen Forum, Bündnis 90/Die Grünen. Ich bin Dipl. Ing (FH) für Heizungs-und Lüftungstechnik und leite die WBG.

Wofür stehe ich:

Unsere Erde auch für künftige Generationen lebenswert erhalten und dazu geschlossene Stoffkreisläufe (eine Welt ohne Müll) durchsetzen; Schaffung einer sozial gerechteren Gesellschaft mit einem starken Staat der den Mut hat Entscheidungen zu Gunsten des Gemeinwohls zu treffen; Begrenzung der Macht von Konzern- und Finanzstrukturen die keinen sozialen Hintergrund mehr haben; Förderung einer kleinbäuerlichen ökologischen Landwirtschaft ohne Massentierhaltung; nur eine Krankenversicherung für alle,

Neuruppin nachhaltig entwickeln durch: gute und bezahlbare Wohnungen für Jung und Alt; Familienfreundlichkeit durch Qualität bei der Kitabetreuung, Schul- und Ausbildung sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen langfristig sichern; Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe und Wertschöpfungsketten; Verkehrskonzepte nachhaltig neu denken und Radwege ausbauen


Aktuelles in Neuruppin:

Unser Ortsverband wächst – Kennlerntreffen zeigt große Resonanz!

06.06.25 –

gestern Abend durften wir bei unserem Kennlerntreffen rund 20 engagierte Menschen begrüßen - sowohl langjährige Mitglieder als auch neue Interessierte. Der Austausch war lebendig, die Ideen vielfältig und die Motivation spürbar!

Besonders deutlich wurde der Wunsch nach mehr Sichtbarkeit grüner Politik in unserer Stadt. Viele Teilnehmende signalisierten ihre Bereitschaft, sich aktiv einzubringen, sei es bei konkreten Projekten für mehr Klimaschutz, bei der Gestaltung eines sozialeren Miteinanders oder für mehr Naturschutz in unserer Region. Jetzt geht es darum, dieses Engagement zu bündeln und in konkrete Aktivitäten umzusetzen. Wir freuen uns über jede*n, die/der bei den regulären Treffen unseres Ortsverbandes dabei sein möchte!

Ihr möchtet mitmachen? Schreibt uns eine Nachricht an vorstand.neuruppin@buendnisgruenes-opr.de oder schaut hier auf unserer Website nach den nächsten Terminen.

Gemeinsam für ein grünes, lebenswertes und zukunftsfähiges Neuruppin! 

Kategorie

Neuruppin

Bündnisgrüne Termine in Neuruppin:

TIPP: World Clean Up Day: Neuruppin räumt auf

Am 19.09.2025 heißt es wieder: Mülltüten schnappen und gemeinsam unsere Stadt sauberer machen! Unter dem Motto „Neuruppin räumt auf“ laden der Landkreis Neuruppin, die [...]

 Neuruppin  Ostprignitz-Ruppin
Mehr

TIPP: “Gut essen - fair für alle”

Interkulturelle Woche 2025 in OPR

 Neuruppin  Ostprignitz-Ruppin
Mehr

TIPP: Gottesdienst zum Thema Nachhaltgikeitswoche und Interkulturelle Woche 2025

Die evangelische Kirchengemeinde lädt zum Gottesdienst in die Klosterkirche ein, der die Themen der Nachhaltigkeitswochen, der Interkulturellen Woche und der Fairen Woche [...]

 Neuruppin  Ostprignitz-Ruppin
Mehr

Bündnisgrüne Frauenrunde

Bei dem letzten Treffen der bündnisgrünen Frauen OPR im Up Hus beim Politischen Stammtisch wurden viele Gedanken ausgetauscht und einige Themen angesprochen. [...]

 Neuruppin  Ostprignitz-Ruppin
Mehr

TIPP: „Kein Land für Niemand" – die Abschottung eines Einwanderungslandes

Filmabend mit anschließendem Gespräch

 Neuruppin  Ostprignitz-Ruppin
Mehr

Mitgliederversammlung OV Neuruppin

Am 24. September trifft sich der OV Neuruppin nach der Sommerpause wieder um 19 Uhr in der bündnisgrünen Kreisgeschäftsstelle. Wir werden uns u.a. über den Stant der [...]

 Mitgliederversammlung  Neuruppin
Mehr

Politischer Stammtisch

Jeden letzten Dienstag im Monat lädt der bündnisgrüne Ortsverband Neuruppin ab 19 Uhr alle Interessierten und Freund*innen zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre ins Up [...]

 Neuruppin  Ostprignitz-Ruppin
Mehr

Politischer Stammtisch

Jeden letzten Dienstag im Monat lädt der bündnisgrüne Ortsverband Neuruppin ab 19 Uhr alle Interessierten und Freund*innen zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre ins Up [...]

 Neuruppin  Ostprignitz-Ruppin
Mehr