Menü

BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN

Ostprignitz-Ruppin

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl

Zweitstimme Grün

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Entscheidend für die Zusammensetzung des Bundestages ist die Zweitstimme. Wir stehen für Klimaschutz, Wirtschaftswende und gesellschaftlichen Zusammenhalt und bitten um Ihre und Eure Unterstützung.

 

Martin Wandrey ist unser Kandidat für den Wahlkreis 56

Dafür stehe ich:

  • Gute Gesundheit
  • Nachhaltige Mobilität
  • Gesundes Klima

Liebe Freundinnen und Freunde,

Es geht schon wieder los! Nur wenige Monate nach der Landtagswahl steht mit der vorgezogenen Wahl zum Bundestag die nächste Herausforderung an.

Ich möchte gemeinsam mit euch zwischen Lenzen, Meyenburg, Kleinzerlang, Nauen und Breddin für unsere Politik und unseren Kanzlerkandidaten Robert Habeck werben. Daher bewerbe ich mich für den Bundestagswahlkreis 56 als Direktkandidat.

Seit fast einem Jahrzehnt kämpfe ich mich mit Leidenschaft für bündnisgrüne Politik. 2017 habe ich bereits im Wahlkreis kandidiert und dabei meine Heimat als den zweitgrößten Bundestagswahlkreis der Republik lieben gelernt. Als ehemaliger Co-Sprecher der Grünen Jugend Brandenburg, Sprecher einer Landesarbeitsgemeinschaft und sachkundiger Einwohner bringe ich einiges an politischer Erfahrung mit.

Als Arzt in einer Haus- und Kinderarztpraxis in einem Plattenbaugebiet am Stadtrand erlebe ich die Wünsche, Sorgen und Nöte in Brandenburg alltäglich. Dabei weiß ich wie es sich anfühlt, wenn man auch im direkten Umfeld nicht nur Begeisterung für zukunftsgerichtete Politik spürt.

Ich bin Nauen geboren, in Friesack aufgewachsen und lebe mittlerweile in Potsdam. Ich möchte Brücken bauen: Zwischen Stadt und Land, jungen und älteren Menschen und zwischen den verschiedensten Gruppen. Unsere Region birgt enormes Potenzial, das es gemeinsam zu entfalten gilt.

Ich kämpfe für gute Gesundheitsversorgung, nachhaltige Mobilität und wirksamen Klimaschutz. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir unseren grünen Kernthemen treu bleiben müssen – Aber wir brauchen ebenso gute Antworten auf die vielfältigen Sorgen der Menschen: Soziale Gerechtigkeit, gelungene Integration und gelebte Vielfalt. Wir werden den Wahlkreis nicht gewinnen. Aber lasst uns trotzdem sichtbar sein für eine gute Zukunft und die großen Themen anpacken: Klimaschutz, Wirtschaftswende, gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Grün wirkt- Unser Ampel-Erfolge zeigen!

Die Bundesregierung und ihr SPD-Kanzler Scholz sind ziemlich unbeliebt. Dabei haben wir viel erreicht: Die Energiewende endlich in Fahrt gebracht, das 49-Euro-Ticket eingeführt und den Mindestlohn kräftig erhöht. Dazu Verbesserungen in so vielen Lebensbereichen wie die Cannabis-Legalisierung oder das Selbstbestimmungsgesetz. Wir können in diese Wahl mit gutem Gefühl gehen, dass wir für die Zukunft unseres Landes die richtigen Weichen gestellt haben.

Grün ist eigenständig stark

Dabei wollen wir nicht nur Mehrheiten für Scholz oder Merz beschaffen, wir treten selbstbewusst mit Robert Habeck als unserem Kandidaten an. Er schafft es auch Menschen außerhalb unserer Stammwählerschaft anzusprechen. Mit Annalena als unserer Brandenburger Kandidatin haben wir auch viel prominenten Rückenwind aus der Region.

Spätestens die Landtagswahl hat gezeigt: Die SPD ist nicht der natürliche Partner von uns Bündnisgrünen. Mit seinem Ego-Kurs hat Dietmar Woidke alle progressiven Parteien aus dem Landtag gedrängt.

Ich möchte für uns starken Wahlkampf machen und das heißt: Nur für uns. Als Direktkandidat wird es von mir keine Empfehlung für eine andere Kandidatin oder Kandidaten geben. Aber klar ist auch – Wir brauchen vor allem die Zweitstimmen, um möglichst drei brandenburger Abgeordnete in den Bundestag zu bekommen.

Ich freue mich über eure Unterstützung und auf einen tollen, motivierenden Wahlkampf gemeinsam mit euch! Habt ihr noch eine Frage oder was auf dem Herzen - sprecht mich gern an.

Herzliche Grüße

Martin Wandrey


Hier geht es zum Instagram-Account von Martin Wandrey.

Auf Instagram haben wir verschiedene Videos veröffentlicht:

Termine:

Mitgliederversammlung OV Temnitz

Der Ortsverband Temnitz lädt am 03. 09. zur Mitgliederversammlung ein. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen. Bei diesem Treffen wird es neben dem [...]

Mehr

Planung einer Sprechzeit in der Kreisgeschäftsstelle

In einer Mitgliederversammlung des bündnisgrünen Ortsverbandes Neuruppin ist die Idee für eine Sprechstunde in der Kreisgeschäftsstelle entstanden. Dieses regelmäßige [...]

Mehr

3. Kreismitgliederversammlung

Die nächste Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ostprignitz-Ruppin findet am 17. September 2025 um 18 Uhr statt.  Nach zwei Jahren Amtszeit soll an [...]

Mehr

TIPP: World Clean Up Day: Neuruppin räumt auf

Am 19.09.2025 heißt es wieder: Mülltüten schnappen und gemeinsam unsere Stadt sauberer machen! Unter dem Motto „Neuruppin räumt auf“ laden der Landkreis Neuruppin, die [...]

Mehr

Kommunalpolitik: Kreistag OPR

Am 23.09.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuschauerbereich freuen. Alle Interessierten können grundsätzlich an diesen öffentlichen Sitzungen teilnehmen, um sich zu informieren, eine Meinung zu bilden und Fragen zu stellen. Die Termine, Veranstaltungsorte und ggf. Tagesordnungen sind unter folgendem Link zu finden: 

https://sessionnet.owl-it.de/ostprignitz-ruppin/bi/si0046.asp

Mehr

Bündnisgrüne Frauenrunde

Bei dem letzten Treffen der bündnisgrünen Frauen OPR im Up Hus beim Politischen Stammtisch wurden viele Gedanken ausgetauscht und einige Themen angesprochen. [...]

Mehr

TIPP: „Kein Land für Niemand" – die Abschottung eines Einwanderungslandes

Filmabend mit anschließendem Gespräch

Mehr

Mitgliederversammlung OV Neuruppin

Am 24. September trifft sich der OV Neuruppin nach der Sommerpause wieder um 19 Uhr in der bündnisgrünen Kreisgeschäftsstelle. Wir werden uns u.a. über den Stant der [...]

Mehr

Politischer Stammtisch

Jeden letzten Dienstag im Monat lädt der bündnisgrüne Ortsverband Neuruppin ab 19 Uhr alle Interessierten und Freund*innen zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre ins Up [...]

Mehr

Politischer Stammtisch

Jeden letzten Dienstag im Monat lädt der bündnisgrüne Ortsverband Neuruppin ab 19 Uhr alle Interessierten und Freund*innen zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre ins Up [...]

Mehr