Menü
27.06.25 –
In der jüngsten Sitzung des Kreistages Ostprignitz-Ruppin am 26. Juni 2025 wurden wichtige Entscheidungen für die Zukunft unseres Landkreises getroffen. Besonders freuen wir uns, dass mit Rudi Mixdorf ein neues Mitglied für den bündnisgrünen Kreisverband OPR im Kreistag Platz genommen hat, nachdem Paul Schmudlach sein Mandat niedergelegt hatte.
Grüne Anfrage zu Alleenschutz und Bürgerbeteiligung
Unsere Fraktion hat durch die Zuarbeit des Ortsverbandes Temnitz eine wichtige Anfrage zur Nachpflanzung gefällter Obstbäume an der Straße zwischen Rohrlack und Vichel gestellt. Wir wollten wissen, auf welcher Rechtsgrundlage diverse Obstbäume mit Alleencharakter gefällt wurden und welche rechtlichen Möglichkeiten für lokale Initiativen bestehen, sich aktiv an einer Neupflanzung zu beteiligen. Diese Anfrage spiegelt unser Engagement für den Erhalt der charakteristischen Kulturlandschaft und die Förderung der Biodiversität in unserer Region wider.
Wichtige Beschlüsse für die Region
Neben formalen und baulichen Beschlüssen hat der Kreistag mehrere zukunftsweisende Entscheidungen getroffen:
Besonders der Beschluss zum Ausbau des ÖPNV ist ein wichtiger Schritt in Richtung klimafreundlicher Mobilität in unserer ländlichen Region.
Persönliche Eindrücke unseres neuen Kreistagsmitglieds
Rudi Mixdorf, Tierarzt und Landwirt aus Lindow, berichtet von seinen ersten Eindrücken: "Ich bin stolz und erfreut, als Vertreter für die Bürger*innen in diesem Gremium zu sein. Dieses Mandat ist für mich sowohl eine Verantwortung als auch eine Last, aber ich tue es aus Überzeugung zur Ausübung der Demokratie."
Rudi wurde herzlich von der Fraktion (Grüne, SPD, FDP) aufgenommen und lobt die Qualität der Führung sowie den konstruktiven Dialog zwischen den demokratischen Parteien. Gleichzeitig berichtet er von der Herausforderung, sich mit Mandatsträger*innen auseinanderzusetzen, die durch respektlose Kommunikation die demokratischen Prozesse untergraben. "Es fehlt manchen die Würde und der Anstand für die Ausübung dieses Amtes", so Mixdorf. "Umso wichtiger ist es, dass wir demokratische Gremien ernsthaft gestalten und mit Leben füllen."
Alle Beschlüsse und Anträge im Detail finden Sie unter:
https://sessionnet.owl-it.de/ostprignitz-ruppin/bi/si0057.asp?__ksinr=7919
[1]
Wir danken Rudi Mixdorf für sein Engagement und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner wichtigen Arbeit im Kreistag!
Kategorie
Die evangelische Kirchengemeinde lädt zum Gottesdienst in die Klosterkirche ein, der die Themen der Nachhaltigkeitswochen, der Interkulturellen Woche und der Fairen Woche [...]
Interkultutrelle Woche 2025 in OPR
Das Platzkontingent beim Wahltalk der MAZ zur Bürgermeister*innen-Wahl in Rheinsberg ist leider ausgebucht.Jedoch wird die Veranstaltung von der MAZ auf Facebook live [...]
Gespräch zu Werten, Verantwortung und Zusammenhalt in der Gesellschaft im Rahmen der Interkulturellen Woch 2025 in OPR
Interkulturelle Woche 2025 in OPR
Am 23.09.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuschauerbereich freuen. Alle Interessierten können grundsätzlich an diesen öffentlichen Sitzungen teilnehmen, um sich zu informieren, eine Meinung zu bilden und Fragen zu stellen. Die Termine, Veranstaltungsorte und ggf. Tagesordnungen sind unter folgendem Link zu finden:
https://sessionnet.owl-it.de/ostprignitz-ruppin/bi/si0046.asp
Bei dem letzten Treffen der bündnisgrünen Frauen OPR im Up Hus beim Politischen Stammtisch wurden viele Gedanken ausgetauscht und einige Themen angesprochen. [...]
Interkulturelle Woche 2025 in OPR
Filmabend mit anschließendem Gespräch
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]