BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN

Ostprignitz-Ruppin

Jünger, vielfältiger und mit klarem Fokus auf Klimaschutz vor Ort

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ostprignitz-Ruppin haben einen neuen Kreisvorstand gewählt

09.10.25 –

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ostprignitz-Ruppin haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 17.09.2025 einen neuen Kreisvorstand gewählt. Sprecherinnen des Kreisverbands sind Dr. Wiebke Nowack und Susanne Rohleder. Zum Kreisschatzmeister wurde Dieter Göttlich gewählt, als Beisitzende ergänzen Rudi Mixdorf, Diana Schumacher und Lucas Materna das Vorstandsteam.

Der neue Vorstand repräsentiert eine Generation im Aufbruch: Er ist jünger, stärker familiär geprägt und spiegelt damit den gesellschaftlichen Wandel in der Region wider. Viele der Gewählten sind selbst Eltern und bringen die Perspektive von Familien mit in die politische Arbeit ein. „Wir wollen als neuer Vorstand frischen Schwung in die grüne Politik vor Ort bringen – mit Ideen, die aus dem Alltag der Menschen hier entstehen. Besonders als Eltern wissen wir, wie wichtig es ist, Zukunftsthemen wie Mobilität, Energie und Bildung generationengerecht zu gestalten“, betont Susanne Rohleder, neue Sprecherin des Kreisverbands.

Der Kreisverband blickt auf ein kontinuierliches Wachstum zurück: Inzwischen zählt er 138 Mitglieder, – so viele wie noch nie. Dieses Wachstum sieht der neue Vorstand als Auftrag, die grüne Stimme in Ostprignitz-Ruppin weiter zu stärken und die Region aktiv mitzugestalten. „Dass immer mehr Menschen bei uns mitmachen wollen, zeigt, dass Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt auch im ländlichen Raum auf offene Ohren stoßen“, sagt Dr. Wiebke Nowack, wiedergewählte Sprecherin der Grünen. 
„Die Herausforderungen des Klimawandels erfordern konkrete Antworten auf regionaler Ebene, besonders in der Landwirtschaft und beim Wassermanagement“, ergänzt der Kreistagsabgeordnete Rudi Mixdorf. Als Tierarzt und ökologischer Landwirt liegen ihm bei der Arbeit im Kreisvorstand die Themen Wasserqualität, Sicherung der Wasserreserven sowie zukunftsfähige Land- und Forstwirtschaft besonders am Herzen.

Ein großer Dank gilt Wolfgang Freese, der den Kreisverband seit seiner Gründung maßgeblich mitgestaltet hat und über Jahrzehnte als Sprecher fungierte. Wenn es notwendig gewesen wäre, hätte Wolfgang Freese auch wieder als Sprecher kandidiert. Dass es nicht mehr notwendig ist, empfand er als befreiend und sprach von einem „emotionalen Moment und einer Zeitenwende für unseren Verband.“ Als Mitglied des Kreistages bleibt Wolfgang Freese weiterhin aktiv und wird den Kreisverband mit seiner Expertise weiter unterstützen. Der Vorstand plant, bei der nächsten Kreismitgliederversammlung am 03. November 2025 das jahrzehntelange Engagement von Wolfgang Freese besonders zu würdigen.

Mit frischem Engagement und einem klaren Fokus auf Zukunftsthemen möchte der neue Vorstand die grüne Arbeit in Ostprignitz-Ruppin weiter ausbauen und Bürgerinnen und Bürger für nachhaltige Politik begeistern.

Weitere Informationen zu den einzelnen Vorstandsmitgliedern finden sich auf unserer Webseite: 
www.buendnisgruenes-opr.de/gruene-vor-ort/ostprignitz-ruppin

Kategorie

Ostprignitz-Ruppin | Pressemitteilung

Termine:

Mitgliederversammlung des OV Neuruppin

Die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Neuruppin findet am 16.10.2025 um 19 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle (August-Bebel-Straße 24) statt. 

Mehr

Politischer Stammtisch

Jeden letzten Dienstag im Monat lädt der bündnisgrüne Ortsverband Neuruppin ab 19 Uhr alle Interessierten und Freund*innen zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre ins Up [...]

Mehr

Kommunalpolitik: Kreistag OPR

Am 27.11.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuscherbereich freuen. Alle [...]

Mehr

Mitgliederversammlung des RV Kleeblatt-Region

Der Ort der Versammlung steht noch nicht fest.

Mehr

GRUENE.DE News

Neues