Menü
15.11.12 –
Die Bürgerinitiative für den Erhalt der Regionalbahnlinien PE 73 (Neustadt/Dosse-Kyritz-Pritzwalk) und PE 74 (Pritzwalk-Meyenburg) ruft zu einer Protestfahrt nach Potsdam auf, die am 15.11.2012 stattfindet. Die Bürgerinitiative fordert den dauerhaften Erhalt der Regionalbahnlinien PE 73 und PE 74, die Erarbeitung eines regionalen Nahverkehrskonzeptes unter Einbeziehung des Schienen-gebundenen Personennahverkehrs (SPNV) und den Erhalt der Fahrkartenschalter in Kyritz und Pritzwalk.
Mit der Protestfahrt soll den Forderungen der Bürgerinitiative an das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft und an den Landtag Nachdruck verliehen werden. Mit der Aktion wird der Vorstand der Bürgerinitiative unterstützt, der am gleichen Tag in Potsdam Gespräche mit dem Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, Herrn Jörg Vogelsänger, und mit Landtagsabgeordneten führt.
Bürgerinnen und Bürger, die sich an der Protestfahrt beteiligen möchten, sind eingeladen, am 15.11.2012 um 9.22 Uhr ab Kyritz oder um 9.42 ab Neustadt/Dosse gemeinsam mit dem Zug nach Potsdam Hauptbahnhof zu fahren (Ankunft 11.15 Uhr) und von dort aus den Vorstand der Bürgerinitiative zu Fuß zum Landtag zu begleiten. Plakate und Transparente mit den Forderungen nach dem Erhalt der Bahnlinien sind sehr willkommen.
V.i.S.d.P.: Prof. Dr. Franz J. Conraths, Schulze-Kersten-Str. 5, 16866 Kyritz, Tel.: 033971-52801, conraths@-online.de;
Kontakt: Claudia Roick, Tel.: 0162-9487696; roick@kyritz.de
Franz J. Conraths, Tel. 033971-52801 (privat), 033979 80176 (Dienst)
Kategorie
Die nächste Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ostprignitz-Ruppin findet am 17. September 2025 um 18 Uhr im Stifungshaus, Heinrich-Heine- Straße 2a in [...]
Tage der Nachhaltigkeit in OPR (Klima un Alltag e.V.)
Am 19.09.2025 heißt es wieder: Mülltüten schnappen und gemeinsam unsere Stadt sauberer machen! Unter dem Motto „Neuruppin räumt auf“ laden der Landkreis Neuruppin, die [...]
Interkulturelle Woche 2025 in OPR
Vortag und Diskussion mit Donald Bäcker (Meteorologe und ARD-Moderator) im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit organisiert vom Klima und Alltag e.V.
Die evangelische Kirchengemeinde lädt zum Gottesdienst in die Klosterkirche ein, der die Themen der Nachhaltigkeitswochen, der Interkulturellen Woche und der Fairen Woche [...]
Interkultutrelle Woche 2025 in OPR
Gespräch zu Werten, Verantwortung und Zusammenhalt in der Gesellschaft im Rahmen der Interkulturellen Woch 2025 in OPR
Interkulturelle Woche 2025 in OPR
Am 23.09.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuschauerbereich freuen. Alle Interessierten können grundsätzlich an diesen öffentlichen Sitzungen teilnehmen, um sich zu informieren, eine Meinung zu bilden und Fragen zu stellen. Die Termine, Veranstaltungsorte und ggf. Tagesordnungen sind unter folgendem Link zu finden:
https://sessionnet.owl-it.de/ostprignitz-ruppin/bi/si0046.asp
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]