Menü
18.09.25 –
Rheinsberg wählt: Jetzt für Wechsel entscheiden! Grüne fordern transparente Politik, Klimaschutz & Bürgerbeteiligung. Machen Sie mit uns Schluss mit 8 Jahren Stillstand! Für eine weltoffene, klimafreundliche Stadt mit nachhaltiger Zukunft. Ihre Stimme zählt.
eine konstruktive Zusammenarbeit mit den gewählten Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung
transparente Entscheidungen in der Stadtverwaltung
eine zukunftsorientierte Kooperation mit dem Landkreis Ostprignitz Ruppin
die Zusammenarbeit mit allen Ortsbeiräten auf Augenhöhe
die Förderung und Wertschätzung ehrenamtlicher Aktivitäten in allen Bereichen
die Schaffung freier Räume für Kunst und Kultur nicht nur in der Stadt Rheinsberg
die Sicherung der notärztlichen Versorgung in allen Ortsteilen
ein wertschätzendes Klima für alle Generationen und alle
Acht Jahre sind genug. Für die Entwicklung der Stadt ist es wichtig, dass es immer wieder neue Perspektiven und frische Impulse gibt. Bündnis 90/ Die Grünen haben keinen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters aufgestellt. Trotzdem liegt uns Rheinsberg sehr am Herzen, denn hier leben und arbeiten wir. Wir unterstützen jene Kandidatinnen und Kandidaten, die sich einsetzen für:
Schritte hin zur Klimafreundlichkeit, beispielsweise durch klimaneutrale Strom- und Wärmeversorgung
Begegnungsorte für den Zusammenhalt in der Gesellschaft
die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Stadtentwicklung
zukunftsorientierte Verkehrskonzepte – Schwerlastverkehr raus aus der Stadt, rein mit Mitfahrbänken und Fahrradwegen
Rheinsbergs wundervolle Natur, beispielsweise durch Flächenbegrünung des Kirchplatzes
für die Entwicklung unserer wunderbaren Stadt hin zu einer weltoffenen Gemeinde, kulturvoll und klimafreundlich
die Eigenständigkeit des Kurt Tucholsky Literaturmuseums
einen nachhaltigen und naturnahen Tourismus
eine angemessene Unterstützung aller in Wirtschaft und Gewerbe
„6000 Überstunden - aber kein neuer Gedanke, stattdessen immer die gleiche Leier: ein Bürgermeister getrieben und verfolgt von allen anderen Parteien, von der Kommunalaufsicht und der Justiz, am meisten aber von seinem Erzfeind, dem Landrat. Das muss ein Ende haben.“
Petra Hanf aus Zechow
„Ich wohne jetzt seit sechs Jahren hier und fühle mich sehr, sehr wohl unter den Rheinsbergern. Für die ständigen Kapriolen in der Politik der Stadt habe ich überhaupt kein Verständnis!“
Klaus Müller aus Rheinsberg
„Der Amtsinhaber Schwochow teilt seine ideologische Politik nur mit den Seinen,PolitikerInnen anderer couleur diffamiert er. Er führt Rheinsberg in die Isolation.“
Richard Herten aus Zechow
Wir haben eine Flyer zur Bürgermeister*innen-Wahl erstellt. Wer ihn auch haben oder beim Verteilen unterstützen möchte, kann sich per E-Mail bei uns melden: vorstand.rheinsberg (at) buendnisgruenes-opr.de
Medien
Kategorie
Tage der Nachhaltigkeit in OPR (Klima un Alltag e.V.)
Am 19.09.2025 heißt es wieder: Mülltüten schnappen und gemeinsam unsere Stadt sauberer machen! Unter dem Motto „Neuruppin räumt auf“ laden der Landkreis Neuruppin, die [...]
Interkulturelle Woche 2025 in OPR
Vortag und Diskussion mit Donald Bäcker (Meteorologe und ARD-Moderator) im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit organisiert vom Klima und Alltag e.V.
Die evangelische Kirchengemeinde lädt zum Gottesdienst in die Klosterkirche ein, der die Themen der Nachhaltigkeitswochen, der Interkulturellen Woche und der Fairen Woche [...]
Interkultutrelle Woche 2025 in OPR
Das Platzkontingent beim Wahltalk der MAZ zur Bürgermeister*innen-Wahl in Rheinsberg ist leider ausgebucht.Jedoch wird die Veranstaltung von der MAZ auf Facebook live [...]
Gespräch zu Werten, Verantwortung und Zusammenhalt in der Gesellschaft im Rahmen der Interkulturellen Woch 2025 in OPR
Interkulturelle Woche 2025 in OPR
Am 23.09.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuschauerbereich freuen. Alle Interessierten können grundsätzlich an diesen öffentlichen Sitzungen teilnehmen, um sich zu informieren, eine Meinung zu bilden und Fragen zu stellen. Die Termine, Veranstaltungsorte und ggf. Tagesordnungen sind unter folgendem Link zu finden:
https://sessionnet.owl-it.de/ostprignitz-ruppin/bi/si0046.asp
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]