24.01.22 –
Bündnis 90/ Die Grünen laden die Bevölkerung Rheinsbergs zur Teilnahme an der Holocaust Gedenkveranstaltung am 27. Januar um 16:30 auf dem städtischen Friedhof ein.
Die Rheinsberger Bündnisgrünen unterstützen den Aufruf der Stadt als Zeichen der Erinnerung an die Millionen Opfer der Shoa. Zugleich wollen wir ein Zeichen setzen gegen jegliche Art von Hass, Hetze und Antisemitismus, der in den Zeiten der Covid-19 Pandemie besonders in den sozialen Medien erschreckende Ausmaße angenommen hat. Dem stellen wir uns entgegen und setzen uns für Demokratie und Pluralismus ein. Auch der Holocaust hat eine Vorgeschichte und begann mit Hassparolen auf der einen und Schweigen auf der anderen Seite.
Kategorie
Jeden letzten Dienstag im Monat lädt der bündnisgrüne Ortsverband Neuruppin ab 19 Uhr alle Interessierten und Freund*innen zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre ins Up [...]
Am 27.11.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuscherbereich freuen. Alle [...]
Der Ort der Versammlung steht noch nicht fest.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]