Menü
13.11.12 –
Die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN wählte am Dienstagabend zwei neue Mitglieder in den Sprecherrat. Der nun aus fünf Mitgliedern bestehende Vorstand wurde durch die Anja Wolff (Fehrbellin) und durch Dr. Inke Pinkert-Sältzer ergänzt; nach einem längeren Auslandsaufenthalt lebt die ehemalige Landesvorsitzende der GRÜNEN wieder in Neuruppin und wird sich engagiert in die Arbeit des Kreisverbandes einbringen.
Darüber hinaus begrüßt die GRÜNEN-Versammlung die Tatsache, dass im Sinne von demokratischer Vielfalt auch ein unabhängiger parteiloser Kandidat für das Amt des Neuruppiner Bürgermeisters kandidiert: Kay Noeske-Heisinger benötigt als Voraussetzung zur Zulassung der Kandidatur bereits im Vorfeld der Wahl mindestens 64 Unterschriften von Wählerinnen und Wählern. Diese Unterschriften können bis zum 5.12. im Rathaus geleistet werden. Die OPR-Grünen rufen Neuruppinerinnen und Neuruppiner dazu auf, diese Zulassung des Kandidaten Noeske-Heisinger durch ihre Unterschrift zu ermöglichen.
Kategorie
Am 19.09.2025 heißt es wieder: Mülltüten schnappen und gemeinsam unsere Stadt sauberer machen! Unter dem Motto „Neuruppin räumt auf“ laden der Landkreis Neuruppin, die [...]
Interkulturelle Woche 2025 in OPR
Vortag und Diskussion mit Donald Bäcker (Meteorologe und ARD-Moderator) im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit organisiert vom Klima und Alltag e.V.
Die evangelische Kirchengemeinde lädt zum Gottesdienst in die Klosterkirche ein, der die Themen der Nachhaltigkeitswochen, der Interkulturellen Woche und der Fairen Woche [...]
Interkultutrelle Woche 2025 in OPR
Das Platzkontingent beim Wahltalk der MAZ zur Bürgermeister*innen-Wahl in Rheinsberg ist leider ausgebucht.Jedoch wird die Veranstaltung von der MAZ auf Facebook live [...]
Gespräch zu Werten, Verantwortung und Zusammenhalt in der Gesellschaft im Rahmen der Interkulturellen Woch 2025 in OPR
Interkulturelle Woche 2025 in OPR
Am 23.09.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuschauerbereich freuen. Alle Interessierten können grundsätzlich an diesen öffentlichen Sitzungen teilnehmen, um sich zu informieren, eine Meinung zu bilden und Fragen zu stellen. Die Termine, Veranstaltungsorte und ggf. Tagesordnungen sind unter folgendem Link zu finden:
https://sessionnet.owl-it.de/ostprignitz-ruppin/bi/si0046.asp
Bei dem letzten Treffen der bündnisgrünen Frauen OPR im Up Hus beim Politischen Stammtisch wurden viele Gedanken ausgetauscht und einige Themen angesprochen. [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]