Menü
29.03.12 –
Die kürzlich bekannt gewordenen Überlegungen des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft zur Stilllegung der Regionalbahnlinie PE 73 von Neustadt nach Pritzwalk verdeutlichen, dass die Landesregierung in Potsdam an ihrem Kurs zur Abkoppelung der Außenregionen festhält. Wie sonst ist erklärbar, dass ohne Rücksicht auf die Bevölkerungsdichte eine Mindestzahl von 500 Fahrgästen pro Tag als Kriterium dafür genommen werden soll, ob eine Linie erhalten bleibt oder nicht. Ich meine, dass eine solche Vorgehensweise nicht hingenommen werden darf. Vor allem die Landtagsabgeordneten aus der Region sind gefordert, gegen diese eklatante Benachteiligung vorzugehen. Gerade in den dünn besiedelten Teilen Brandenburgs sind viele Menschen, insbesondere Jugendliche und Senioren, aber auch Pendler und Arbeitssuchende, auf die Bahnanbindung angewiesen. Die Stadt Kyritz kann ihrer Funktion als Mittelzentrum in der Kleeblattregion nur dann gerecht werden, wenn die Bahnlinie von Neustadt nach Pritzwalk in vollem Umfang erhalten bleibt.
Ich bitte die Landtagsabgeordneten aus der Region (Ina Muhß, Dieter Groß, Christian Görke), ihre Position zu den Überlegungen des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft öffentlich darzulegen und dafür zu sorgen, dass die Regionalbahnlinie von Neustadt nach Pritzwalk erhalten bleibt.
Prof. Dr. Franz J. Conraths, Stadtverordneter (Bündnis90/Die Grünen) Kyritz
Kategorie
Der bündnisgrüne Ortsvorstand Neuruppin läd alle Mitglieder und Interessierten am 9. Juli 2025 zur Mitgliederversammlung in die Kreisgeschäftsstelle ein. Wir werden nach [...]
Am 16. Juli 2025 trifft sich um 19 Uhr der Kreisvorstand in der Kreisgeschäftsstelle. Gäste sind mit vorheriger Anmeldung an vorstand@buendnisgruenes-opr.de immer [...]
Am 23.09.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuscherbereich freuen. Alle Interessierten können grundsätzlich an diesen öffentlichen Sitzungen teilnehmen, um sich zu informieren, eine Meinung zu bilden und Fragen zu stellen. Die Termine, Veranstaltungsorte und ggf. Tagesordnungen sind unter folgendem Link zu finden:
https://sessionnet.owl-it.de/ostprignitz-ruppin/bi/si0046.asp
Am 27.11.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuscherbereich freuen. Alle [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]