Menü
19.04.12 –
Das Schreiben ist nachstehend zu lesen.
Dauerhafter Erhalt der Regionalbahnlinie PE 73 Neustadt/Dosse – Kyritz - Pritzwalk
Sehr geehrter Herr Minister Vogelsänger,
Pläne Ihres Hauses, die Regionalbahnlinie PE 73 von Neustadt nach Pritzwalk abzubestellen, haben in Kyritz und der gesamten Kleeblatt-Region (Kyritz, Neustadt/Dosse, Wusterhausen, Gumtow) zu Unverständnis und Protest geführt. Mindestens 2272 Menschen forderten in wenigen Tagen mit ihrer Unterschrift den dauerhaften Erhalt der Regionalbahnlinie PE 73 von Neustadt nach Pritzwalk. Die Unterschriftenlisten übersende ich Ihnen mit einem separaten Schreiben, das Ihnen in den nächsten Tagen zugehen wird.
Die Regionalbahnlinie PE 73 ist von zentraler Bedeutung für die Kleeblattregion. Kyritz kann seiner Funktion als Mittelzentrum nur gerecht werden, wenn die Bahnverbindung von Neustadt nach Pritzwalk erhalten bleibt. Gerade in den dünn besiedelten Landesteilen, zu denen die Kleeblatt-Region gehört, sind viele Menschen, insbesondere Jugendliche, Senioren, Schüler, Auszubildende, Pendler und Arbeitssuchende, auf die Bahnanbindung angewiesen. Der von der Landesregierung in Potsdam verfolgte Kurs zur Abkoppelung der Region ist deshalb unverantwortlich.
Ihre Partei, die SPD, hat ebenso wie Ihr Koalitionspartner im Land, die Partei Die Linke, in Wahlkämpfen stets betont, dass sie sich für die kleinen Leute und für sozial Schwache einsetzen will. Die Pläne Ihres Hauses zur Stilllegung der Regionalbahnlinie PE 73 stehen diesen Wahlkampfparolen diametral entgegen, denn eine Einstellung der Bahnlinie würde diejenigen, für die SPD und Die Linke eintreten wollen, besonders benachteiligen. Darüber hinaus würde eine Stilllegung der Regionalbahnlinie den Individualverkehr mit dem Auto fördern und damit die Umwelt schädigen.
Im Namen meiner Fraktion fordere ich Sie auf, die Pläne zur Abbestellung der Regionalbahnlinie PE 73 von Neustadt nach Pritzwalk zurückzunehmen und den dauerhaften Erhalt der Bahnverbindung zu garantieren.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Franz J. Conraths
Professor Dr. Franz J. Conraths
Fraktionsvorsitzender
Kategorie
Beim diesjährigen Drachenbootrennen im Rahmen des Mai- und Hafenfestes in Neuruppin am 3. Mai 2025, werden wir in einem Team zusammen mit anderen Demokrat*innen unter dem [...]
Filmvorführung & anschließendes Gespräch mit Yvonne Gärber, Tonfrau des Films
Unter diesem Motto wird es am Nachmittag des 8. Mai 2025 auf dem Neuruppiner Schulplatz ein vielfältiges Festprogramm geben. "Wir möchten dem Gedenken an die vielen [...]
Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]
Bündnisgrüne Mitglieder aus Temnitz haben für den 25. Mai einen Pflanzentauschmarkt in Zippelförde organisiert. Dazu laden sie alle Gartenfreunde und Interessierte zu 11 [...]
Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]
Am 01. Juni lädt der Ortsverband Rheinsberg alle Interessierten und Mitglieder zur Mitglliederversammlung nach Rheinsberg ein. Neben dem Austausch über aktuelle Themen [...]
Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]
Der Ortsverband Temnitz lädt am 18. Juni zur Mitgliederversammlung ein. Alle Mitglieder und Interessierte sind zum Austausch und zur Planung gemeinsamer Aktionen [...]
Der Kreisvorstand plant, unsere 2. Kreismitgliederversammlung in diesem Jahr mit einem Sommerfest zu verbinden. Genauere Infos und Ort folgen.
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]