BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN

Ostprignitz-Ruppin

Pressemitteilung des Ortsverbandes Rheinsberg

Darf die Stadtverwaltung einer ominösen Bürgergruppe zuarbeiten?

30.11.22 – von Ortsverband Rheinsberg

Mit zunehmender Sorge verfolgen wir die Vorgänge um das geplante Übergangswohnheim für Geflüchtete in Flecken Zechlin.
Eine vierköpfige Bürger*innen-Gruppe nennt sich „Erfolgreiche Integration in Flecken Zechlin“, will aber dieses Wohnheim verhindern.
Dass deren Kampagne von der Rheinsberger Stadtverwaltung materiell und mit Zuarbeit unterstützt wird, ist rechtlich äußerst fraglich und muss in der Stadtverordnetenversammlung
thematisiert werden. Vorformulierte Briefe an die Kreistagsabgeordneten zu versenden ist das Gegenteil von demokratischer Meinungsäußerung, deren Antworten öffentlich auslegen zu wollen ein Unding.
Das Ganze heizt die Stimmung vor Ort weiter gefährlich an. Geht es hier wirklich noch mit rechten (!) Dingen zu?

Kategorie

Pressemitteilung | Rheinsberg

Termine:

Politischer Stammtisch

Jeden letzten Dienstag im Monat lädt der bündnisgrüne Ortsverband Neuruppin ab 19 Uhr alle Interessierten und Freund*innen zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre ins Up [...]

Mehr

3. Kreismitgliederversammlung

im Namen des Kreisvorstandes laden wir euch herzlich zur ordentlichen Kreismitgliederversammlung (KMV) unseres Kreisverbandes ein. Auf der Tagesordnung stehen wichtige [...]

Mehr

Kommunalpolitik: Kreistag OPR

Am 27.11.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuscherbereich freuen. Alle [...]

Mehr

Mitgliederversammlung des RV Kleeblatt-Region

Der Ort der Versammlung steht noch nicht fest.

Mehr

GRUENE.DE News

Neues