Menü

BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN

Ostprignitz-Ruppin

Pressemitteilung zum Frauentag

Bündnisgrüne OPR thematisieren geringen Frauenanteil in der Kommunalpolitik

08.03.24 –

Der 8. März ist Internationaler Frauentag. Der Bündnisgrüne Kreisverband thematisiert in diesem Zusammenhang den geringen Anteil von Frauen in der Kommunalpolitik und wirbt mit vielen Frauen auf den eigenen Listen bei der Kommunalwahl im Juni. Auf dem Neuruppiner Schulplatz sind am diesjährigen Frauentag entsprechende Botschaften mit Kreide auf den Boden geschrieben. So etwa die Anzahl der Männer (35) und Frauen (11), die aktuell im Kreistag OPR  entscheiden.

Im Kreistag Ostprignitz-Ruppin ist nur knapp jedes vierte Mitglied weiblich. Ganz Deutschland betrachtet, ist in den ländlichen Regionen im Durchschnitt knapp jedes dritte Mitglied der kommunalen Vertretungen auf Kreisebene und in den kreisfreien Städten weiblich. In den insgesamt 294 Landkreisen sind 33 Landrätinnen im Amt (11,2 %) und Bürgermeisterinnen machen einen Anteil von unter 10% aus. Damit sind Frauen in der Kommunalpolitik stark unterrepräsentiert – im Kreistag OPR sogar noch stärker als im Bundesdurchschnitt.

„Auf kommunaler Ebene werden so viele Entscheidungen getroffen, die sich auf unseren Alltag auswirken und die Lebensqualität und Versorgungsstrukturen unserer Region betreffen. Daher brauchen wir hier vielfältige Perspektiven und natürlich unbedingt auch die Kompetenz und den spezifischen Blick von Frauen.", betont Wiebke Nowack, die gemeinsam mit Wolfgang Freese das Sprecher*innenteam des bündnisgrünen Kreisvorstands bildet und selbst für den Kreistag kandidiert (Wahlkreis 1, Listenplatz 1).

„In unserer Partei gilt das Frauenstatut. Alle ungeraden Plätze auf den Listen sind Frauen vorbehalten. Wenn sich für einen dieser Plätze keine Frau findet, braucht es erst die Zustimmung der weiblichen Mitglieder, damit hier ein Mann kandidieren kann. Dieses Prinzip funktioniert sehr gut und hat dazu beigetragen, dass wir mit vielen Frauen auf den vorderen Listenplätzen zur Kommunalwahl antreten." erklärt Diana Schumacher, ebenfalls Mitglied des Kreisvorstands und Kandidatin bei den Kommunalwahlen.

Auf allen drei bündnisgrünen Listen für den Kreistag kandidieren auf Platz 1 und 3 jeweils Frauen. Im Wahlkreis 1 ist die Liste bis Platz 10 quotiert, im Wahlkreis 2 kandidieren sogar mehr Frauen als Männer. Nur im Wahlkreis 3 gelang ab Platz 5 keine Quotierung mehr.

Mehr Informationen und Zahlen zu Frauen in der Kommunalpolitik hier:

Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik! https://www.frauen-in-die-politik.com/frauen-und-politik

Die Kandidierenden von Bündnis90/Die Grünen für die Kommunalwahlen 2024 hier:

https://www.buendnisgruenes-opr.de/wahlen/kommunalwahl-2024

Kategorie

Pressemitteilung

Termine:

TIPP: Vortrag und Gespräch: Zukunft der kommunalen Wärmewende

Tage der Nachhaltigkeit in OPR (Klima un Alltag e.V.)

Mehr

TIPP: World Clean Up Day: Neuruppin räumt auf

Am 19.09.2025 heißt es wieder: Mülltüten schnappen und gemeinsam unsere Stadt sauberer machen! Unter dem Motto „Neuruppin räumt auf“ laden der Landkreis Neuruppin, die [...]

Mehr

TIPP: “Gut essen - fair für alle”

Interkulturelle Woche 2025 in OPR

Mehr

TIPP: "Ist das noch Wetter oder schon Klimawandel?"

Vortag und Diskussion mit Donald Bäcker (Meteorologe und ARD-Moderator) im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit organisiert vom Klima und Alltag e.V.

Mehr

TIPP: Gottesdienst zum Thema Nachhaltgikeitswoche und Interkulturelle Woche 2025

Die evangelische Kirchengemeinde lädt zum Gottesdienst in die Klosterkirche ein, der die Themen der Nachhaltigkeitswochen, der Interkulturellen Woche und der Fairen Woche [...]

Mehr

TIPP: “Migrantinnen in Neuruppin - Austausch zu Alltag und Situation”

Interkultutrelle Woche 2025 in OPR

Mehr

TIPP: MAZ-Wahltalk zur Bürgermeisterwahl in Rheinsberg

Das Platzkontingent beim Wahltalk der MAZ zur Bürgermeister*innen-Wahl in Rheinsberg ist leider ausgebucht.Jedoch wird die Veranstaltung von der MAZ auf Facebook live [...]

Mehr

TIPP: “Demokratie braucht Religion”,

Gespräch zu Werten, Verantwortung und Zusammenhalt in der Gesellschaft im Rahmen der Interkulturellen Woch 2025 in OPR

Mehr

TIPP: “Kehren wir zurück in Platons Höhle?”

Interkulturelle Woche 2025 in OPR

Mehr

Kommunalpolitik: Kreistag OPR

Am 23.09.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuschauerbereich freuen. Alle Interessierten können grundsätzlich an diesen öffentlichen Sitzungen teilnehmen, um sich zu informieren, eine Meinung zu bilden und Fragen zu stellen. Die Termine, Veranstaltungsorte und ggf. Tagesordnungen sind unter folgendem Link zu finden: 

https://sessionnet.owl-it.de/ostprignitz-ruppin/bi/si0046.asp

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>