Menü
06.03.25 –
Wir, der Kreisverband Ostprignitz-Ruppin von Bündnis 90/Die Grünen bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen bei der Bundestagswahl. Besonderer Dank gilt Martin Wandrey, der uns als unser Direktkandidat auf Podien vertreten und im Wahlkampf intensiv unterstützt hat. Danke an die vielen Menschen, die in ihrer Freizeit wieder Plakate gehängt, Flyer verteilt und Wahlkampfstände betreut haben.
Das war nun der dritte Wahlkampf innerhalb eines Jahres. Es war herausfordernd, doch sind wir als Bündnisgrüne Ostprignitz-Ruppin daran auch gewachsen. Von 100 Mitgliedern vor einem Jahr auf 125. Wir haben Ortsverbände gegründet, in Neuruppin, Lindow, Rheinsberg und Temnitz. Es fehlt nur noch Fehrbellin, dann ist der gesamte Landkreis mit bündnisgrünen Ortsverbänden abgedeckt. Doch vor allem sind wir auch als Gemeinschaft gewachsen, im Austausch und solidarischen Miteinander.
Das Wahlergebnis zur Bundestagswahl ist für uns erschreckend. 38,9 Prozent der Wählerinnen und Wähler haben in Ostprignitz-Ruppin den Direktkandidaten der AfD gewählt. Wir lassen uns davon nicht entmutigen und werden uns weiter für unsere vielfältige Region, ein empathisches und solidarisches Miteinander und ökologische Verantwortung engagieren.
Wir gratulieren Sebastian Steineke von der CDU, der über die Landesliste in den Bundestag kommt und die Anliegen und Perspektiven aus Ostprignitz-Ruppin sicher gut vertreten wird. Aus den Reihen von Bündnis 90/Die Grünen vertreten Annalena Baerbock und Michael Kellner die brandenburgischen Interessen im Bundestag.
Ihre Webseiten sind:
Kategorie
Bundestagswahl 2025 | Ostprignitz-Ruppin