Menü

BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN

Ostprignitz-Ruppin

Ausbau unserer Radnetze

15.07.24 – von Detlef Wendtland –

 

Beispiel Kyritz

Wenn ich von Kyritz in einen Nachbarort fahre, ist das ein herrliches Gefühl, auf glattem Asphalt – getrennt vom bedrohlichen Autoverkehr – mein Fahrrad zu benutzen. Aber nach wenigen Kilometern ist der Spaß vorbei, weil der Radweg endet und die Laster mich mit 100 km/h im Abstand von 50 cm überholen, falls ich nicht auf einen Ackerweg mit Schlamm und Schlaglöchern ausweiche. Also werde ich meine Erledigungen nur dort mit dem Rad statt mit dem Auto erledigen, wo ein zusammenhängendes Radnetz existiert.

Radverkehrskonzept OPR

Der Landkreis OPR hat sich vor etwa zwei Jahren viel Mühe gegeben, die Radfahrenden und auch den Fahrradclub ADFC in die Planung für den Ausbau der Radinfrastruktur mit einzubeziehen. Der Plan wurde im März 2023 durch den Kreistag beschlossen. Auch die drängendsten Baumaßnahmen wurden definiert, von denen sogar einige inzwischen fertig gestellt sind. Andererseits wurden Straßen erneuert, ohne den dringend notwendigen Radweg zu bauen. Zwischen Wusterhausen und Gartow kann man so ein Beispiel sehen. Sinn der Radnetze: Tourismus, Radfahrquote, Gesundheit. Solche Missachtung der umweltfreundlichen Fortbewegung ärgert die Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises besonders, wei hier bereits 18% der Wege mit dem Rad zurücklegt werden, deutlich mehr als im restlichen Brandenburg. In Neuruppin sind es sogar 36%. Die Gesundheit sollte durch das Radfahren eher verbessert und nicht gefährdet werden. Das trägt zur Vermeidung von CO2 bei. Auch der Tourismus kommt nur in diejenigen Orte, wo Seen und Landschaft bequem und gefahrlos erlebt werden können und stärkt damit die Wirtschaft der Region.

Radnetz Brandenburg

Augenblicklich können alle ein bisschen mit helfen, die besten Verbindungen zwischen den Mittelzentren unseres Bundeslandes für Fahrräder zu finden. Die Landesregierung lässt durch zwei Planungsbüros bis Ende 2024 ein übergeordnetes Radnetz Brandenburg entwerfen.

Der ADFC hat bereits einen Vorschlag eingereicht, siehe opr.adfc.de, will aber nach und nach Korrekturen daran einbringen und sammelt unter opr@brandenburg.adfc.de Hinweise auf den augenblicklichen Zustand.

Wer genaueres wissen will, kann hier nachlesen:

https://opr.adfc.de/artikel/radverkehrskonzept-opr

https://opr.adfc.de/artikel/radnetzbrandenburg

https://brandenburg.adfc.de/radnetz-brandenburg

https://www.ostprignitz-ruppin.de/Verwaltung/Dezernate/Dezernat-Bauen-Ordnung-und-Umwelt/Team-Kreisentwicklung-und-Mobilit%C3%A4t/

 

Kategorie

Kyritz | Ostprignitz-Ruppin

Termine:

TIPP: Filmvorführung und Gespräch "Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen"

Eine junge Frau aus der Ukraine hat sich nach ihrem Germanistikstudium aus finanzieller Not auf einen Job als 24-Stunden-Pflefekraft in einer Familie eingelassen, in der [...]

Mehr

Kreisvorstandstreffen

Am 16. Juli 2025 trifft sich um 19 Uhr der Kreisvorstand in der Kreisgeschäftsstelle. Gäste sind mit vorheriger Anmeldung an vorstand@buendnisgruenes-opr.de immer [...]

Mehr

Tipp: Tauschabend für Frauen

Treffen des Frauennetzwerkes OPR

Mehr

TIPP: Erzähl mir von morgen

Erzählcafé am 21. Juli 2025 um 19 Uhr im Café Hinterhof. Zu Gast ist diesmal Anwar Shinwary. Bei Gebäck und warmen Getränken erzählt er über sein bewegtes Leben in [...]

Mehr

Politischer Stammtisch

Am 29. Juli lädt der bündnisgrüne Ortsverband Neuruppin ab 19 Uhr alle Interessierten und Freund*innen zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre ins Up Hus. Es wird [...]

Mehr

Kommunalpolitik: Kreistag OPR

Am 23.09.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuscherbereich freuen. Alle Interessierten können grundsätzlich an diesen öffentlichen Sitzungen teilnehmen, um sich zu informieren, eine Meinung zu bilden und Fragen zu stellen. Die Termine, Veranstaltungsorte und ggf. Tagesordnungen sind unter folgendem Link zu finden: 

https://sessionnet.owl-it.de/ostprignitz-ruppin/bi/si0046.asp

Mehr

Kommunalpolitik: Kreistag OPR

Am 27.11.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuscherbereich freuen. Alle [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>