Menü
15.12.23 –
Anfang der Woche trafen sich die Bündnisgrünen aus Wittstock und Heiligengrabe und wählten ein neues Führungsduo. Uta Lauterbach und Vera Rettner, die beide im Bildungsbereich tätig sind, wurden zu gleichberechtigten Sprecherinnen des gemeinsamen Ortsverbandes gewählt. Dabei hat der Ortsverband die Kommunalwahl 2024 bereits fest im Blick. „Nachdem wir mit den Bürgermeisterkandidaten über bündnisgrüne Themen gesprochen haben, wollen wir jetzt ein eigenes gutes thematisches und personelles Angebot zur Kommunalwahl anbieten.“, so Vera Rettner, die auch Stadtverordnete in Wittstock ist. Thematisch wolle man u.a. die Energiewende lokal vorantreiben, für ein gutes Radwegenetz zwischen allen Ortsteilen und für ein gutes Ernährungsangebot in allen lokalen Bildungseinrichtungen sorgen. „Und natürlich wollen wir eine gute Jugendbeteiligung“, so Uta Lauterbach, für die dieses Thema seit Jahren eine Herzenssache ist.
Auf den nächsten Sitzungen am 30. Januar in Berlinchen wolle man die Inhalte zur Wahl festzurren und am 29. Februar die Listen für die Stadtverordnetenversammlungen von Wittstock und Heiligengrabe aufstellen. Interessierte erreichen den Ortsverband unter vorstand.wittstock-heiligengrabe@ buendnisgruenes-opr.de
Kategorie
Eine junge Frau aus der Ukraine hat sich nach ihrem Germanistikstudium aus finanzieller Not auf einen Job als 24-Stunden-Pflefekraft in einer Familie eingelassen, in der [...]
Am 16. Juli 2025 trifft sich um 19 Uhr der Kreisvorstand in der Kreisgeschäftsstelle. Gäste sind mit vorheriger Anmeldung an vorstand@buendnisgruenes-opr.de immer [...]
Erzählcafé am 21. Juli 2025 um 19 Uhr im Café Hinterhof. Zu Gast ist diesmal Anwar Shinwary. Bei Gebäck und warmen Getränken erzählt er über sein bewegtes Leben in [...]
Am 29. Juli lädt der bündnisgrüne Ortsverband Neuruppin ab 19 Uhr alle Interessierten und Freund*innen zum Austauschnin gemütlicher Atmosphäre ins Up Hus. Es wird [...]
Am 23.09.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuscherbereich freuen. Alle Interessierten können grundsätzlich an diesen öffentlichen Sitzungen teilnehmen, um sich zu informieren, eine Meinung zu bilden und Fragen zu stellen. Die Termine, Veranstaltungsorte und ggf. Tagesordnungen sind unter folgendem Link zu finden:
https://sessionnet.owl-it.de/ostprignitz-ruppin/bi/si0046.asp
Am 27.11.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuscherbereich freuen. Alle [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]