Menü
19.04.12 –
Das Schreiben ist nachstehend zu lesen.
Dauerhafter Erhalt der Regionalbahnlinie PE 73 Neustadt/Dosse – Kyritz - Pritzwalk
Sehr geehrter Herr Minister Vogelsänger,
Pläne Ihres Hauses, die Regionalbahnlinie PE 73 von Neustadt nach Pritzwalk abzubestellen, haben in Kyritz und der gesamten Kleeblatt-Region (Kyritz, Neustadt/Dosse, Wusterhausen, Gumtow) zu Unverständnis und Protest geführt. Mindestens 2272 Menschen forderten in wenigen Tagen mit ihrer Unterschrift den dauerhaften Erhalt der Regionalbahnlinie PE 73 von Neustadt nach Pritzwalk. Die Unterschriftenlisten übersende ich Ihnen mit einem separaten Schreiben, das Ihnen in den nächsten Tagen zugehen wird.
Die Regionalbahnlinie PE 73 ist von zentraler Bedeutung für die Kleeblattregion. Kyritz kann seiner Funktion als Mittelzentrum nur gerecht werden, wenn die Bahnverbindung von Neustadt nach Pritzwalk erhalten bleibt. Gerade in den dünn besiedelten Landesteilen, zu denen die Kleeblatt-Region gehört, sind viele Menschen, insbesondere Jugendliche, Senioren, Schüler, Auszubildende, Pendler und Arbeitssuchende, auf die Bahnanbindung angewiesen. Der von der Landesregierung in Potsdam verfolgte Kurs zur Abkoppelung der Region ist deshalb unverantwortlich.
Ihre Partei, die SPD, hat ebenso wie Ihr Koalitionspartner im Land, die Partei Die Linke, in Wahlkämpfen stets betont, dass sie sich für die kleinen Leute und für sozial Schwache einsetzen will. Die Pläne Ihres Hauses zur Stilllegung der Regionalbahnlinie PE 73 stehen diesen Wahlkampfparolen diametral entgegen, denn eine Einstellung der Bahnlinie würde diejenigen, für die SPD und Die Linke eintreten wollen, besonders benachteiligen. Darüber hinaus würde eine Stilllegung der Regionalbahnlinie den Individualverkehr mit dem Auto fördern und damit die Umwelt schädigen.
Im Namen meiner Fraktion fordere ich Sie auf, die Pläne zur Abbestellung der Regionalbahnlinie PE 73 von Neustadt nach Pritzwalk zurückzunehmen und den dauerhaften Erhalt der Bahnverbindung zu garantieren.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Franz J. Conraths
Professor Dr. Franz J. Conraths
Fraktionsvorsitzender
Kategorie
Der bündnisgrüne Ortsvorstand Neuruppin lädt alle Mitglieder und Interessierten am 9. Juli 2025 zur Mitgliederversammlung ein. Wir werden nach den üblichen Formalia und [...]
Eine junge Frau aus der Ukraine hat sich nach ihrem Germanistikstudium aus finanzieller Not auf einen Job als 24-Stunden-Pflefekraft in einer Familie eingelassen, in der [...]
Am 16. Juli 2025 trifft sich um 19 Uhr der Kreisvorstand in der Kreisgeschäftsstelle. Gäste sind mit vorheriger Anmeldung an vorstand@buendnisgruenes-opr.de immer [...]
Erzählcafé am 21. Juli 2025 um 19 Uhr im Café Hinterhof. Zu Gast ist diesmal Anwar Shinwary. Bei Gebäck und warmen Getränken erzählt er über sein bewegtes Leben in [...]
Am 29. Juli lädt der bündnisgrüne Ortsverband Neuruppin ab 19 Uhr alle Interessierten und Freund*innen zum Austauschnin gemütlicher Atmosphäre ins Up Hus. Es wird [...]
Am 23.09.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuscherbereich freuen. Alle Interessierten können grundsätzlich an diesen öffentlichen Sitzungen teilnehmen, um sich zu informieren, eine Meinung zu bilden und Fragen zu stellen. Die Termine, Veranstaltungsorte und ggf. Tagesordnungen sind unter folgendem Link zu finden:
https://sessionnet.owl-it.de/ostprignitz-ruppin/bi/si0046.asp
Am 27.11.25 ab 16.30 Uhr trifft sich der Kreistag OPR, bei dem sich unsere bündnisgrünen Mandatsgräger*innen immer über Unterstützung aus dem Zuscherbereich freuen. Alle [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]