zum inhalt
Links
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE Brandenburg
  • GRÜNE Landtagsfraktion Brandenburg
  • GRÜNE JUGEND Brandenburg
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ostprignitz-Ruppin
Menü
  • GRÜNE AKTIV
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend
    • AG Landwirtschaft
    • Landtag
    • Kreistag
    • Neuruppin
    • Wittstock
    • Kyritz
    • Fehrbellin
    • Rheinsberg
    • Lindow
    • Zernitz-Lohm
  • Themen
    • Übersicht
  • Termine
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Archiv (Wahlen)
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Dokumente
    • Satzung des Kreisverbands
    • Beitrags- und Kassenordnung
KV Ostprignitz-RuppinHome

Aktuelles

07.05.2022

GreenTeam beim Drachenbootrennen in Neuruppin: Mit aller Kraft für Klimaschutz!

Wir waren mit dem GreenTeam beim Drachenbootrennen in Neuruppin dabei und kamen in der C-Kategorie auf den 4. Platz. Beim Sport gilt: dabei sein ist alles. Wir hatten viel Spaß und das ist die Hauptsache.

Doch beim Klimaschutz darf verlieren keine O...

Mehr»

06.05.2022

Wölfe schützen – aber nicht um jeden Preis

„Wir wollen Wölfe schützen – aber nicht um jeden Preis!“ Fazit eines wertvollen Austausches mit Landeswolfsbeauftragten für OPR, Robert Franck

Artenschutz ist uns von Bündnis 90/Die Grünen ein Herzensanliegen. Deshalb sehen auch wir, der grüne Kreis...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
03.03.2022

Solidarität mit der Ukraine!

Bei unserer Kreismitgliederversammlung am 3. März 2022 war auch der Angriffskrieg gegen die Ukraine Thema. Wir fordern Frieden für die Ukraine. In unserem Kreisverband und auch sonst führen wir intensive und immer wieder auch kontroverse Diskussionen...

Mehr»

10.02.2022

Von: Wolfgang Freese

Grußwort an die streikenden Beschäftigten

Bündnis 90/Die Grünen OPR erklären sich solidarisch mit den Beschäftigten der Ruppiner Kliniken.

Die Forderung nach einer Rückkehr zu Gehältern in Höhe des öffentlichen Dienstes halten wir für durchaus legitim! Die Ruppiner Kliniken sind jedoch derz...

Mehr»

Kategorien:Neuruppin
24.01.2022

Gedenkveranstaltung in Rheinsberg

Bündnis 90/ Die Grünen laden die Bevölkerung Rheinsbergs zur Teilnahme an der Holocaust Gedenkveranstaltung am 27. Januar um 16:30 auf dem städtischen Friedhof ein. Die Rheinsberger Bündnisgrünen unterstützen den Aufruf der Stadt als Zeichen der Erin...

Mehr»

Kategorien:Ostprignitz-Ruppin Rheinsberg
02.11.2021

Bündnisgrüner OV Rheinsberg stellt sich neu auf

Der im Juni gegründete Rheinsberger Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen wertete auf seiner letzten Sitzung die ersten Monate des lokalen Parteilebens aus.

"Der Bundestagswahlkampf hat uns gleich viel abverlangt", so Petra Hanf. Mit der Unterstützu...

Mehr»

Kategorien:Ostprignitz-Ruppin Rheinsberg
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-6
  • 7-12
  • 13-18
  • 19-24
  • 25-30
  • 31-36
  • 37-41
  • Vor»
  • Letzte»

Bündnisgrüne Termine in OPR

19. August - 19. August

5 Einträge gefunden

23.08.22 19:00

Kreismitgliederversammlung

Um 18:30 Uhr ist eine Runde für Neumitglieder.
Ab 19 Uhr beginnt die Kreismitgliederversammlung.

Bei Interesse an einer Teilnahme...

26.08.22 14:00

Hinweis: QUEERE SICHTBARKEIT IN NEURUPPIN - AKTIONSTAG 14-20 UHR, BRASCHPLATZ

Der Aktionstag möchte für das Thema sensibilisieren und richtet sich an Jugendliche, an Menschen aus der queeren*-Community sowie an alle Interessierten, die mehr zu den vielfältigen Themen erfahren möchten.

26.08.22 17:00

Grünpolitisches Netzwerktreffen für Frauen in Ostprignitz-Ruppin

01.09.22

Hinweis: 48-Stunden-Mahnwache von Fridays for Future Neuruppin

 01. bis 03. September 2022: Klimacamp mit vielen tollen Workshops, Ständen und Musik. Kommt gerne vorbei.

02.09.22 19:00

Hinweis: Auftaktveranstaltung zum 10. Markt der regionalen Möglichkeiten (Kyritz)

Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Was das Paradies beschreibt. Regenerative Landwirtschaftsmodelle als Zukunftschance“ mit anschließender Diskussion
Ein Film von Max Ludolf und Janne Borst und produziert von STATTwerke e. V.

  • 1

Weitere Termine

FLURFUNK – der grüne Podcast aus Ostprignitz-Ruppin, der Prignitz und dem Havelland

→ Jetzt den Podcast anhören